Bei leicht ovalen Lagerschalenpassungen ist es nicht immer notwendig, teure, untermaßgeschliffene Speziallager zu kaufen, abgesehen, von der Tatsache, das sie
auch in meinem Lieferprogramm zu finden sind.
Den gleichen Effekt (Zentrierung der Lagerschale in der leicht ovalen Passung, funktioniert erfahrungsgemäß bis ca 1,2 mm Ovalität) erreicht man mit dem
leichten Nacharbeiten (Aufschleifen an der engsten Stelle, wird sichtbar, wenn die Neue eingesetzt wird, es zeigen sich blanke Stellen, die dann weggeschliffen werden müssen) der sowieso schon defekten Passung
derart, daß die neue Lagerschale leicht spannungsfrei in die Aufnahme gleitet.
Jetzt alles fettfrei machen (z.B. Aceton, dabei Sicherheitshinweise beachten!) und den von mir empfohlenen und vertriebenen Kleber Loctite 3450 nach Herstellerangaben anrühren und dünn und gleichmäßig auf die
Rahmenaufnahme auftragen.
Die entfetteten Lagerschalen werden dann unter leichtem Druck in die Aufnahmen gepreßt und dort mit geeigneten Mitteln (z.B. 2 große Scheiben, Gewindestange
mit 2 Muttern) fixiert.
Nach erreichen der vom Hersteller in Abhängigkeit von der Temperatur angegebenen Topfzeit kann die Montagehilfe wieder enfernt werden.
Überschüssiger Kleber ist natürlich vor der Gabelmontage zu entfernen!
Alternativ kann auch der 2K - Kleber Petec Power-BiBond verwendet werden.
|